Rudolph, the red-nosed reindeer
Yippieeeehhhh!
Ich habe mein erstes Klavier-Lern-Video eines Weihnachtsliedes produziert! Es ist auch gleichzeitig eines meiner Lieblings-Weihnachtslieder. Welches ist dein Lieblingsweihnachtslied? Lass es mich wissen und hinterlasse einen Kommentar unter dem Video! :)
Voilá:
Ein herzliches Hallo aus dem Herzen der Schweiz wo ich seit 2 Wochen mit deinen YouTube-Filmen fleissig bin. Das Lied, das mir so lange gefallen hat (ich wusste nicht dass es river flows in you heisst) kann ich jetzt plötzlich selber spielen! Dank deinen klaren Videos kann ich das mühsame Notenlesen umgehen!!!! Super.
Mein Lieblingsweihnachtslied ist „Gloria in excelsis Deo“ – wenn es dann so heisst :-)
Liebe Grüsse
deine fleissig übende Yvonne
Hey,
deine Lernvideos sind echt toll und die besten Lernvideos, die es gibt! ;-) Weiter so. Eins mit „Let it snow“ wär mal cool. :-)
Beste Grüße
Ulrike
Also das Ihr Block eine gute Wertung bekommen hat wundert mich nicht im Geringsten, denn ich verfolge Ihre Videos wirklich mit großer Interesse und muss wirklich sagen, dass ich wirklich seehr beeindruckt bin. Ich habe vor einem Jahr angefangen zu spielen, anfangs nur auf einem Keyboard und seit 1 Monat auf einem Digitalpiano und muss sagen ich bin überrascht wie gut man doch durch solche Videos lernen kann. Ich wollte Ihnen bis hierhin schon einmal ein großes DANKE aussprechen. :)
Hallo Thomas,
Super deine Lernvideos! Eine kleine Frage: Gibt es zu diesen Lernvideos (Rudolph, Forrest Gump, etc.) auch das Notenmaterial zum runterlasen?
Viele Grüsse, Tanja
Musst du mal im internet eingeben
Hallo Thomas,
Deinen Anfängerkurs finde ich echt gut.
Wie ich gesehen habe, wächst der immer noch.
DIe Lernvideos und Anleitungen sicht wirklich empfehlenswert.
Weiter so!
Grüße
Mike
Hallo Thomas, ich verfolge schon lange Deine Lehrvideos bei youtube und bin auch von diesem Weihnachtslied begeistert. :-) Du machst das wirklich toll!! Wenn ich einen Weihnachtslied-Wunsch frei hätte, würde ich mir „All I want for Christmas“ von „Mariah Carey“ wünschen. Ich finde das Lied sehr schön, aber leider gibt es kein Tutorial dazu. Alles Liebe, Katja
Hallo Thomas,
ein super Tutorial (ich bin schon süchtig nach deinen Lektionen und du bist so herrlich ansteckend in deiner Begeisterung). Dies ist auch ein tolles Weihnachtslied. Leider habe ich (52) ganz große Schwierigkeiten, die rechte und die linke Hand zusammen zu bringen. Beide Hände getrennt kann ich sehr gut und flüssig spielen. Mir würde es wahrscheinlich sehr helfen, wenn das Zusammenspiel beider Hände noch langsamer zu sehen wäre, wann genau, also auf welcher oder zwischen welchen Tasten der rechten Hand kommt der Schlag der linken Hand? Vielleicht würde mir sonst auch das Notenbild dazu verhelfen, den Takt besser hinzubekommen.
Ansonsten: Mach weiter so, ich erzähle schon all meinen Freunden von deinem tollen Block.
Lieben Gruß und eine schöne Vorweihnachtszeit.
Veronica
hallo, echt spitze was du hier so erklärst. macht echt spaß.
gruß horst
Hallo Thomas,
ne nette Idee mit dem roten Rentier, müsste zu schaffen sein bis zum 24..
Dazu aber noch 2 Wünsche zu Weihnachten von mir:
Man braucht ja bald eine Lupe, um z.B. zu erkennen, dass der Daumen eine Taste drückt, – da gibt’s gut Anregungen in YouTube Lernvideos, wie man das besser sichtbar machen kann.
Es wäre auch sehr hilfreich, wenigstens die Noten rechts und links auch noch kurz als script dazuzustellen. Wie soll man z.B. die Strophenmelodie oder das ending so schnell mitverfolgen! Unmöglich und es macht dann gar keinen Spaß, sondern bringt Frust! Aber den wolltest du ja bei uns vermeiden…
Grüße Mitch
Hallo Thomas,
Als Anfänger habe ich heute mehrere Stunden geübt. Es macht einen Riesen Spaß.
allerdings musste ich oft das Video stoppen, um mitzukommen.
Habe mir dann auf ein Blatt „meine“ Noten geschrieben:
1.Figur : g-a-g-e-c-a-g 2. Figur: g-a-g-a-g-c-h usw.
Deine Finger muss man aber mühsam beobachten. Hilfreich dazu wäre natürlich ein Notenblatt,
dann könnte man auch die Noten als Anfänger mit der Zeit schneller lernen und man
könnte es später auch mal vom Blatt spielen !!
Herzliche Grüße
Friedrich
Hallo lieber Thomas,
vielen Dank für dein neues Video-Weihnachtslied, und überhaupt für deine Seite und deine Bemühungen mir/uns Klavier spielen näher zu bringen.
Ich habe vor ca. 2 Monaten den Kurs bei Dir gebucht, und übe fleissig deine Vorschläge, mit Erfolg.
Mir ist heute besonders aufgefallen, speziell jetzt auch bei diesem Weihnachtsvideo, das wenn Du zu den Tasten die jeweilige Note bzw. Tastenbezeichnung kommentierst, zb. jetzt G dann zweimal C und einmal F usw…hilft das enorm bei der „Tasten bzw. Melodie Findung“
Dazu habe ich meine gesamte Tastatur mit den Notenbezeichnungen beklebt, und dies hilft mir ungemein.
Das soll natürlich eine freundlich gemeinte Frage/Anregung sein. Ich werde weiterhin mit deinen Videos viel Spass beim Üben haben.
Danke und herzliche Grüsse
Andreas
T h o m a s,
nach quälerischen Kindheits-Klavierstunden lebt mein verstaubtes (inzwischen) e-Piano mit Deinen Tutorials wieder auf und ich freue mich täglich auf das SPIELEN zu Hause nach Feierabend. Der reindeer-song ist zwar nicht sooo mein Fall, aber ich bin trotzdem stolz, dass ich die Anfängerversion fast drauf habe. Klar komme ich morgen zum Weihnachts-Neumarkt nach meiner Gesagsstunde bei der genau so begeisternden Birgit Schlenther, von der ich den Tip zu Deinen Videos habe.
Danke für ein fettes Stück Lebenslust! Johanna
Hallo Thomas,
Ich sehe gern deine Videos. Ist es dennoch möglich, zu deinen Songs auch die Noten einlesen zu können ?
Beste Grüße
Reiner
Sehr schönes Stück. Danke das du dieses Tutorial gemacht hast. Vielleicht kannst ja auch noch ein Paar andere Weihnachtslieder machen. Wie immer sehr gut erklärt.
Hallo Thomas,
tolles Lernvideo, leider habe ich noch Probleme die linke Hand zu koordinieren. Mein Lieblingsweihnachtslied ist Stille Nacht.
Dein Pianokurs für Anfänger ist auch ganz toll.
Viele Grüße
Rüdiger
Hallo Thomas , Rudolph macht uns viel Spaß und lockt uns ständig ans Klavier. Mein Lieblingsweihnachtslied aus meiner Kindheit ist „Alle Jahre wieder…“, dass der letzten Jahre ist „The Little Drummer Boy“. Liebe Grüße Astrid und Johannes
Super Site.. hat mir viel geholfen.. :) Schön wäre ein Tutorial zu „Silen Night“ und/oder „Mondschein Sonate..“ :)
Nach nur einer Stunde üben klappt die rechte Hand wirklich gut. Nur die linke macht nicht das was man ihr sagt :-D
Ich würde mir auch „Gloria – in Excelsus deo“ wünschen. Ich liebe dieses Lied und singe es schon seit drei Tagen vor mich hin.
bei dem 1. und 4. Teilstück nennst Du die buchstaben warum nicht auch bei den Anderen ? und dann die Fingerzahl – wäre auch sehr hilfreich -man erkennt die Tasten die gedrückt werden nicht sehr gut
Ic finde dieses Lied einfach toll!!!!!!!!!!!!!! Vielen, vielen dank! Ich kann es jetzt auch spielen!!!!!!!!!!!
Hallo Thommas, super Dein Videos!!
Ich sehe gern deine Videos. Ist es den auch möglich, zu deinen Songs auch die Noten einlesen zu können ?
bei der 2. Lerneinheit vermisse ich die Noten(Zahlen), auch wäre es von Vorteil, zu erklären wo ich meine Finger ansetzen soll( Daumen, bei C oder D)usw. …da es auf dem Video schlecht zu sehen ist.
Ich bin Anfägerin und es mir großen Spaß , Keybord zu lernen.
Freue mich schon auf deine Antwort ……
Vielen Dank
Liebe Grüße Waltraud
Hallo,
die Videos sind wirklich super gemacht. Selbst als Anfänger kann man echt gut mitkommen und schnell besser werden.
Ich hab da allerdings eine Frage: ein Lied das bei mir in der Weihnachtszeit immer zu hören ist, ist das Stück von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ – wäre es vielleicht möglich, dazu ein Tutorial zu machen? Ich würde dieses Stück so gerne spielen können und Noten lesen kann ich leider nicht.
Vielen Dank für diese tolle Seite :)
Christiane
Hi,
Mein Lieblings-Weihnachtssong kommt von Dieter Bohlen.
Ist halt ein bisschen peppiger:
„It´s Christmas“ – Modern Talking
Schaue immer wieder gern auf deine Seiten
Hermann
Hallo Thomas,
bin ganz begeistert von deinem Weihnachtskurs und kann ihn nur wärmstens weiterempfehlen, weil man bei dir wirklich etwas bekommt fürs Geld.
Durch den Aufbau der Videos kommt sowohl der blutige Anfänger als auch der Fortgeschrittene voll auf seine Kosten. ich bin sicher, dass ich am Teil 1 noch viele Jahre Freude haben werde. Falls mal ein Teil 2 kommt würde ich mir „Have yourself a merry little christmas“ und „Somwhere in my memory“ wünschen.
Hi, lieber Thomas, ich danke Dir sehr. Es macht schon allein Spaß Dir zuzusehen, hören. Übe auch. Doch ich habe mit 75 J. doch schon grosse Probleme re. u. li. Hand zusammen zu bringen. Maule darum schon mal rum. Werde wohl kein echter Klavierspieler mehr. Dennoch , egal- tut trotzdem gut,
Ich warte sehr auf die Noten zu den Weihnachtsliedern. Glaube, beides zusammen geht leichter.
Bitte machweiter so, Du machst das so gut. Danke.
Liebe Grüsse Inge
Weißt Du, eines meiner Lieblinglieder ist: Ich hab noch tausend Träume, gesungen von Dana Winner.
immer wieder ein Lernerfolg für mich wenn ich dir lieber Thomas auf die Finger schaue (da ist Musik drin ;-))
Gruß dein Lehrling Michael
Hallo Thomas! Ganz prima! Aber das erste Zusammenapielen von Rechts und Links ist in der Tat schwer. Da wäre es schön, wenn Du noch genauer erklären könntest, wie das Timing von Rechts und Links ist, zumal der Rhytmus ja ein anderer ist? Gruß Karen