Closer – Chainsmokers – Piano Tutorial

Hey :)

heute gibt’s endlich wieder ein Piano Tutorial zu einem mega tollen Lied: „Closer“ von den Chainsmokers. Ich hoffe, es gefällt dir :)

Ich habe dazu auch schon ein Cover gemacht und orientiere mich hier in diesem Tutorial danach.

Ich zeige dir, wie du das Lied am Klavier spielen kannst und erkläre es dir sehr ausführlich, in insgesamt 5 Teilen :)

Los geht’s!

Teil 1

Gleich am Anfang in diesem Intro spiele ich dir den kompletten Song vor, um dir zu zeigen, was du in dieser Video-Serie lernen wirst. Danach verrate ich dir auch schon, welche Akkorde du dafür brauchst und wenn du diese einmal beherrschst, wird der Rest ganz leicht für dich sein.

Teil 2

Hier gibt’s den Anfang der Melodie aus der Strophe! Zuerst zeige ich dir, was die rechte Hand spielt und danach, wann genau die linke zum Einsatz kommt.

Teil 3

Jaa! Es geht mit der Melodie der Strophe weiter, der Rhythmus ist dabei sehr wichtig.

Ich verrate dir, worauf du genau achten musst. Auf jeden Fall hilft es sehr zum Beispiel des Song beim Spielen mitzusingen.

Ich empfehle es dir hier wieder mit der rechten Hand zu beginnen und erst danach zu lernen, was die linke spielt. In diesem Video findest du übrigens auch den Übergang zum Refrain.


Teil 4

Teil 5

Mit solchen tollen Songs macht Klavier spielen richtig viel Spaß, oder? Was meinst du? Dann bekommt man richtig Lust drauf, es von Grund auf zu lernen :) Gerne unterstütze ich dich auch dabei. Am besten beginnst du mit ein paar Basislektionen. Hier findest du sie, in meinem komplett kostenlosen Crashkurs. Ich freue mich auch dich!

Und weil wir in dieser Serie auch über Akkord-Voicings gesprochen haben, findest du hier noch ein Video, in dem ich dieses Thema nochmals ausführlich erkläre: Akkord-Voicings: Eine andere Art Akkorde zu spielen

Viel Spaß mit „Closer“ und bis zum nächsten Mal!

Liebe Grüße

Thomas

  • Moin Moin,

    als Anfänger wüßte ich gern, mit welchen Crash-Songs ich schon ganz gut starten kann. Nachdem ich mir einen angeschaut habe, bin ich doch etwas überwältigt …

    Vielen Dank.

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >