„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ auf dem Klavier spielen

Die Weihnachtszeit rückt immer näher und am schönen Weihnachtsabend darf natürlich die passende Musik nicht fehlen.

Wie wäre es, wenn du selbst ein paar schöne Weihnachtslieder am Klavier spielen würdest? Ich finde, das könnte doch eine großartige Überraschung für deine Familie sein :)

Gerne helfe ich dir dabei, schnell noch ein paar Songs zu lernen.

Ich habe hier einige sehr einfache Piano Tutorials für dich, in denen ich dir Schritt für Schritt zeige, wie auch du diese Lieder am Klavier spielen kannst.

Fangen wir mit dem beliebten Soundtrack „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ an.

Schau dir hier das Video an:

Teil 1

Teil 2

Teil 3

Für etwas ruhigere Töne gibt’s hier das Tutorial für „Stille Nacht, heilige Nacht“.

Lustiger und schwungvoller geht’s hier zu: „Rudolph, the red-nosed reindeer

Und für den Start am Klavier kannst du dich hier ganz unkompliziert für meinen kostenlosen Anfänger-Kurs anmelden!

Viel Spaß beim Üben!

Liebe Grüße

Thomas

  • Über die 3 Haselnüsse bin ich hier zufällig reingestolpert. Ein interessanter Ansatz so Klavier zu lernen. Für all die, die eher einen Horror vor Noten lesen müssen haben. (Ich kenne sogar langjährige Chorsänger, die mit den Noten eher wenig anfangen können, und sich die Stücke nach Gehör einprägen.)

    Musiker, auch professionelle, ohne Notenkenntnisse sind nicht selten. Z.B. fällt mir sofort Hanns Süper vom Coloniaduett ein. Was der auf der Manoline (er nennt sie Flitsch) spielt. Der Wahnsinn! Aber die Stücke beim Erarbeiten notieren mussten immer seine Duettpartner.

    Ich fürchte ich bin schon zu sehr mit Noten etwas anfangen können „verdorben“. Schon als kleiner Dötz gehörten zur Blockflöte auch Noten. Im Chor auch, und erst Recht beim Klavier. Daher bin ich so auf Noten geprägt, dass ich es mir ohne nicht vorstellen kann.

    Schade, so muss ich mich ohne die schönen Videos durch die Noten ackern. Ich habe schon gemerkt, dass man sich beim Intro der 3 Haselnüsse Tricks ausdenken muss, weil sonst das Tempo nie zu schaffen ist. Jedenfalls wenn man alles andere als ein „schneller Finger“ ist.

  • P.S.
    Ich habe noch eine Ergänzung zu meinem Kommentar neulich.

    Im ersten Tutorial heißt es, das alle Aufnahmen ein wenig zu hoch seien. Und vermutet wird, dass die Filmproduktion die Technik nicht im Griff hatte. Dies ist allerdings Unsinn. Auch die Filmproduktionen von ČSSR und DDR wussten was sie taten.

    Der wirkliche Grund für den ein wenig zu hohen Ton ist die Art, wie wir heute den Film schauen. Gedreht wurde er als Kinofilm und hat damit ganz traditioniell 24 Bilder/Sekunde. Wir schauen aber auf dem Fernseher. Der braucht bei uns 25 Bilder/Sekunde. (Genau genommen hat PAL 50 Halbbilder in der Sekunde. Aber da muss nur jedes Bild halt zweimal abgetastet werden.) D.h. bei der Umwandlung vom Film zu Fernsehsignal läuft der Film eine Kleinigkeit zu schnell. Im Bild fällt es uns nicht auf, aber halt wenn man zu der Musik mitspielen will.

    Nachlesen: siehe Wikipedia unter „PAL-Beschleunigung“
    Dort ist auch ein Absatz zur Tonhöhe.
    „Technisch gesehen wird der Film um 1/24 (4,17 %) schneller abgespielt und auch der Ton erhöht sich um 1/24, was etwa 71 Cent entspricht.“

    Heute könnte man man eine Tonhöhenkorrektur per „Time-Stretching“ durchführen. Aber der Aufwand wird zu groß sein als das es sich wirtschaftlich lohnt.

  • Ich wollte mich auf diesem Weg für die wunderbaren Tutorials bedanken. Ich habe den Vorteil dass ich in meiner Jugend Klavierunterricht hatte und sehr schnell die Lerninhalte umsetzen kann. Deshalb würde ich jetzt auch gerne die versprochenen Teile 4 bis 8 von „drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ lernen. Ich konnte sie nirgends finden. Kann mir jemand bitte weiterhelfen?

    • Mir geht es genauso. Ich suche auch die Fortsetzung von Drei Nüsse für Aschenbrödel. Wäre über jede Hilfe dankbar.

  • Ciao Thomas

    Besten Dank für die ersten drei Teile zu den „Drei Haselnüssen…“ Was muss ich tun, um die weiteren Lektionen zu kriegen? Du sprichst ja in den Videos jeweils von weiteren Videos zu diesem Stück. Wo kann ich diese finden/ kaufen, ohne gleich deine Megapakete erwerben zu müssen? Du verweist ja dazu auf deine Hoempage und hier finde ich leider nur die drei Stücke, die bereits auf Youtube zu finden sind.
    Du machst das übrigens sehr sehr gut, mit viel Geduld und sehr sympatisch!!

    Herzlich Franco

  • Hallo Thomas, großes Lob auch von mir. Auch ich hatte jahrelang langweiligen Piano Unterricht als Kind und habe jetzt durch deine Tutorials wieder angefangen zu spielen. Mit 3 Haselnüsse für Aschenbrödel bin ich recht schnell durchgekommen und es hat mir sehr großen Spaß gemacht. Ich würde gerne die weiteren Teile erwerben. Würde das gehen und wie?
    Mit deinen Paketen weiß ich nicht genau was zu mir passen könnte, da ich kein Anfänger bin und auch recht gut Noten Lesen kann.
    Herzliche Grüße
    Ute Rasper

  • Hallo Thomas,
    Erstmal vielen Dank für deine 3 Tutorials und großes Lob. Habe alle 3 Lernvideos relativ zügig durchgearbeitet und würde gerne die fortgeschrittene Version kaufen. Geht das?
    Ich bin kein absoluter Anfänger, habe als Kind ein paar Jahre Klavier gespielt. Kannst du mir ein Paket fur mich empfehlen?
    Liebe Grüße und nochmals Danke
    Ute

  • Hallo Thomas,
    ich möchte gerne das Einzelmodul zu Drei Nüsse für Aschenbrödel kaufen. Auf deiner werdemusiker-Site finde ich nur das Bundle. Dies brauche ich jedoch nicht. Kannst du mir weiterhelfen? Herzlichen Dank! Tatjana

  • Hallo Thomas, ich bin nicht sicher, ob ichs übersehen habe – sind ja genug Kommentare bereits in die Richtung gegangen: Gibt es die anderen Videos zum Aschenbrödel irgendwo? Gerne auch als Modul? Das wär super!
    Danke dir schonmal und beste Grüße! Nico

  • Hallo Thomas, mir geht es wie den anderen vor mir: ich bin auf der Suche nach den Fortsetzungen nach Teil 3. Kannst du mir helfen?
    Danke und Grüße
    Ronny

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >