In diesem Piano-Tutorial zeige ich dir, wie man das Lied "River flows in you" von Yiruma auf dem Klavier spielen lernt. Das Lied ist als Soundtrack des Films "Twilight" bekannt geworden.
Wichtig: Schau dir als Anfänger doch bitte auch schon mal die Videos 7 und 8 an. Dort erkläre ich dir wichtige, interessante Hintergründe zu der Art wie Yiruma spielt.
Einleitung
Ich habe den Film nicht gesehen, sondern kenne das Lied durch meine Arbeit als Pianist, weil geschätzte 2000 Personen zu mir ans Klavier gekommen sind und gefragt haben: "Spielst du auch Twilight?". Weil ich nicht wieder in die Situation kommen wollte und sagen zu müssen, dass ich gar nicht weiß worum es geht, habe ich Google (My Friend) gefragt, ob er mir sagen kann, um welches Lied es sich handelt. Zugegeben: Ich habe mich auch sofort in dieses Stück verliebt! ;-) Ich finde, dem Komponisten ist da ein wirklich tolles Werk gelungen. Also nun für dich hier: "River flows in you".
River flows in you - Teil 1
Teil 2
Teil 2b
Teil 3
Teil 4
Teil 5
Teil 6
Teil 7
Teil 8
Teil 9
Haben dir die River flows in you Videos gefallen? Hast du Probleme, Fragen, Wünsche oder Ideen? Lass es mich wissen und hinterlasse einen Kommentar hier unten auf der Seite.
Möchtest du mehr über meine Motivation zum Betreiben dieses Blogs wissen, schau das auch mal hier vorbei.
Vielleicht kennst du das ganz berühmte Video von Yiruma bei Youtube... Er sitzt dort auf einer sehr minimalistisch gestalteten Bühne, sein blauer "Yiruma"-Schriftzug leuchtet im Hintergrund und sonst scheint nur der weiße Spot auf das Klavier. Im Vordergrund steht diese wunderschöne Melodie, man sieht seine Finger über die Tasten gleiten und an seiner Mimik, wie gefühlvoll er das Stück spielt. Irgendwann kommt plötzlich eine Stelle, die man von keiner anderen Version kennt... Und schon denken sich alle Pianisten: "Boa.... diese Noten brauche ich". Dann begibt mal sich auf die Suche.... - vergebens. Yiruma hat dort einfach nur improvisiert.
In meinem Piano-Tutorial hier oben wirst du auch diese Improvisation lernen, weil ich mir alles heraus gehört habe. Außerdem zeige ich dir, wie du selbst zu dem Stück improvisieren kannst.
Ich erkläre alles haarklein, so dass du auch als blutiger Anfänger diese Stück auf dem Klavier spielen lernen kannst. Wenn du Fragen oder Probleme hast, hinterlasse eine Kommentar. Aber auch so freue ich mich über deinen Kommentar. Erzähl mir von deinen Erfolgen, Wünschen, Geschichten, Gedanken,... was du magst. Fühl dich frei!
Interessant ist auch dieses Interview von Yiruma, indem er über sich als "Pianisten" spricht. Besser aber erst mal üben, bevor du liest... ;-)
Vielen Dank für diesen Kurs und alles, was Du veröffentlichst. Es macht so viel Spaß, von Dir zu lernen. Bitte weitermachen, ich bin innerhalb von 2 Wochen zu einem echten Fan von Dir geworden!
Muchas gracias!!
Didaktisch erstklassik.
Hallo Thomas,
Ich beschäftige mich seit ein paar Tagen mit Deinen Videos und bin begeistert, von Deiner Art, das Klavierspielen zu lehren.
Neben Deinen Videokursen, die ich mir angeschafft habe, um endlich mit meinem Klavierspiel Fortschritte zu machen (Ich habe mit 50 Jahren jetzt endlich angefangen zu lernen.) schaue ich gerade in Dein Tutorial zu River flows in You.
Ich habe die Noten dazu, aber mich noch nie daran getraut, das soll jetzt anders werden.
Nun ist mir aber im ersten Video aufgefallen, dass Du in der linken Hand in der zweiten Figur als dritte Note ein E spielst. In meinen Noten steht dort d-a-d. Das klingt, finde ich auch harmonischer.
Hat es einen Grund, dass Du dort e spielst?
Hallo Andrea,
freut mich sehr, dass du begeistert bist! :) Vielen Dank auch, dass du mit meinem Komplete-Kurs arbeitest! Du unterstützt damit auch das Angebot hier auf meinem Blog. Vielen Dank!
Zu deiner Frage: Ich spiele das „e“ dort bewusst. Ich habe mich dafür entschieden, weil Yiruma dort auch ein „e“ spielt. Allerdings vertrete ich die Meinung, dass nicht jeder deswegen unbedingt auch ein „e“ spielen sollte. Ich finde es immer wichtig, dass man als Interpret die Freiheit hat, selbst zu entscheiden was man letztendlich genau spielt. Richtig oder falsch gibt es hier nicht. wenn dir das „d“ besser gefällt, spiele das so. Mir gefällt das „e“ besser, gerade weil es nicht ganz „gerade“ klingt.
Wenn du es ganz genau wissen möchtest: Harmonisch gesehen ist das „e“ an der Stelle die „9“, also der 9. Ton der Tonleiter des D-Dur Akkordes, der zu dem Zeitpunkt vorherrscht. Diese „9“ wird in der Popmusik oder im Jazz ganz gerne als Klangfarbe eingesetzt und ich persönlich bin ein ganz großer Fan von ihr. ;-)
GANZ WICHTIG: Viele Leute sehen Noten immer als eine Art Gesetz an. Man darf aber nicht vergessen, dass diese Noten auch nur von Menschen geschrieben worden sind. In dem Fall deiner Noten, hat die Person sich offensichtlich nicht an der gleichen Version von Yiruma orientiert wie ich oder sie hatte einen anderen Grund es anderes zu notieren (möglicherweise war es keine Absicht oder sie empfand es als „einfacher“).
Ok, ich hoffe, ich konnte dir helfen. Ich werde hier demnächst mal ein Artikel zum Thema „Interpretation und künstlerische Freiheit“ veröffentlichen.
Liebe Grüße
Thomas
P.S. Früher habe ich an der Stelle übrigens auch ein „d“ gespielt. Z.B. hier in dem Video: http://www.youtube.com/watch?v=Zk8rcUQrHeI
Hallo Thomas,
wo kann ich die nächsten Lernvideos zu river flows in you findet? Möchte gerne weiter machen!
LG Hanna
Für mich geht der 2. Teil viel zu schnell und mir ist nicht klar welche Töne zusammen gespielt werden und welche nicht. Selbst nach mehrmaligem anschauen ist es mir nicht deutlich geworden.
Ich komme nicht weiter und bin am verzweifeln..
das geht mir genauso…kann bei der linken hand nicht erkennen wann du mit rein spielst.. :(
ach und ein großes Lob natürlich den ersten Teil hab ich schnell begriffen ;)
mein Wunsch für ein Tutorial ist das Stück wo Lang Lang spielt in dem Film ,Lauras Stern und der geheimnisvolle Drache.Die Anfangsmelodie.
Auch bei youtube zu finden.
Das Stück liebe ich total.
würde mich über antwort riesig freuen
lg die Silke
Hallo Thomas,
Respekt… Klasse erklärt. Ich bin total begeistert!
Ich hoffe schnell auf Nachschub! Ist einfach ein tolles Stück.
Gruß
Roland
Hallo Thomas“River flows in you“ zu üben.
Habe auch ein Problem mit dem 2. Video.
Welcher Finger spielt wann was zusammen oder einzeln hintereinander.
Es haben wahrscheinlich mehrere Pianisten ein Problem damit.
Wäre schön, wenn du diese Stelle mit beiden Händen nochmal verbessern könntest.
Ansonsten gibst du dir viel Mühe.
LG Monika
Auch ich bin begeistert was ich im ersten Teil, nach Deiner tollen
Anleitung, hinbekommen habe.
Aber jetzt komme ich nicht weiter… Im zweiten Teil arbeitet meine rechte Hand perfekt, aber ich kann nicht erkennen an welcher Stelle die Linke spielen soll! Hilfe ich bin verzweifelt!
Hallo Thomas,
Mir geht es wie Kim, ich bekomme den 2. Teil nicht hin….
Ich weiß nicht welche Töne zusammen gespielt werden und welche nicht…
Freue mich endlich das Klavierspielen zu lernen! Es macht mir viel Spaß mit Deinen Videos!
Hi Thomas
Du hast die videos echt gut gemacht!
Doch da habich noch eine fra ge : kann mann das auch alles auf dem keyboard spielen?
Vile gruesse
Nicole
Danke, Nicole! Ja, man kann das alles auch auf dem Keyboard spielen. :)
HI Thomas!
Sorry das ich stoere aber ich habe grade den2.
teil auf dem keyboard gespielt.
Und das klingt so merkwuerdig
Viele gruesse
Nicole
:)
Hi Nicole, du störst gar nicht! ;-)
Das ist wahrscheinlich eine Sache der Einstellung des Keyboards. ;) Welches Keyboard hast du denn genau?
Hi Thomas
Sorry ich hab keine ahnung
Auser: da steht electronkcs music 54 key
Hoffe ich konnte helfen
Viele gruesse
Nicole
Hallo Thomas,
ich bin die ältere Dame die nicht so gerne online ist und bin über dieses Lied auf Dich gestoßen. Gibt es dazu auch die Möglichkeit es herunter zu laden oder hast Du dazu schon ein Lernvideo von Dir.
Bin wirklich an Deinen Lern DVD´s interessiert also lass mich wissen wann ich sie erwerben kann.
Durch Dich macht das Klavierspielen echt Freude.
Hallo Thomas,
Eine schöne Sache die du hier aufgezogen hast.
Ich bin wieder Einsteiger mit 47,als 6 Jähriger durfte ich bis zu meinem 8.Lebensjahr Klassiches Klavier erlernen.Mittlerweile konnte ich kurzester Zeit die DUR-Tonleiter G-D-A-E-H-F und F-B-ES-AS-DES-GES mit jeder Hand (Nicht Beidhändig) schnell und flüssig spielen.Mit dem Notenlesen wird man dadurch auch Konfrontiert.Ich bin schon auf deinen Crash-Kurs gespannt.Mach weiter so!
Eine Wunsch möchte ich noch äussern. Jan A. P. Kaczmarek – Unfaithful vielleicht kannst du ein Lern Video davon machen.Danke
schöne Grüsse aus Österreich
Franz
Hallo,
Der erste teil war super erklärt klappt prima:-)
Allerdings habe ich wie einige anderen auch prob. Mit dem zweiten teil.
Ich weiß das a abwechselnd gespielt wird aber e wird auch zwischendurch gespielt..ich komm nicht mehr mit das war mit leider zu schnell und zu wenig erklärt.
Wär super wenn du das nochmal machen könntest und langsamer:-)
Hallo Thomas!
Für das Stück „River flows in you“ habe ich nur die ersten 4 Lernvideos gefunden.
Erst mal vielen, vielen Dank dafür, sie haben mir super geholfen !!!!!!
Gibt es auch Videos für den Rest des Stückes?
Grüße
Claudia
Was ist mit Teil 6…
Hallo,
gleich noch einmal. Bitte!!! Wo ist Teil 6.
Ich liebe dieses Lied und bis jetzt hast nur du es geschafft
mir es beizubringen. Bitte Teil 6 und folgende???
ICH LIEEEEEBE DIESES LIED … es ist einfach so schön …. und danke für das video ;D
Vielen Dank Thomas!!!
Ich find Leute super die was können und bewundere die die es teilen.
Ich habe noch nie Klavier gespielt.
Ich hab mir für meinen Sohn ein Keyboard geliehen und mich selber ran gesetzt mit „River Flores in You“ und was soll ich sagen. Bis Teil 5 kann Ichs fehlerfrei ( ein bisschen starksich aber für die Familie beeindruckend)
Es macht echt Spaß. Ich brauche den Klang eines schwierigen Stückes um mich jeden Tag dran zu setzen. Und du hast es so leicht gemacht es zu lernen.
Jetzt hab ich Blut geleckt. Bitte mach bald weiter. Du hast gesagt ich werde das ganze Stück spielen können. Kommt noch was?
Hallo Thomas
Auch ich bin begeistert von deinem Kurs den ich gekauft habe!! Komme gut voran! Du machst das echt sehr gut!
Ich hätte aber auch eine Bitte: ich habe „river flows in you“ mit den ersten 5 Lernvideos gelernt, nun wünschte ich mir sehr den 6. Teil auch noch lernen zu können! Ist doch echt schade und etwas demotivierend wenn man etwas nicht vollenden kann weil einem die letzte Anleitung fehlt!
Bitte Thomas stell das Video auf youtube oder hier auf diese Seite. Oder wenn es geht schick es mir doch auf meine email-Adresse. Das wäre wirklich sehr lieb von dir!
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Hallo Thomas,
ich musste leider den Klavierunterricht meiner Tochter aus, hoffentlich momentanen, finanziellen Gründen streichen und habe deine Seite entdeckt. Meine Tochter ist begeistert und hat mich gleich mit infiziert. Auf diesem Weg ganz lieben Dank für deine großzügige Internetseite
Andrea
Hallo Thomas
Ich bin begeistert von deinen Videos und kann so endlich mein Lieblingslied am Klavier spielen. Wo finde ich die nächsten Videos?
lg Kathrin
Hey.. danke für die Videos. Die sind prima.
Wann folgen denn die anderen?
Hi Thomas,
gibt es zu diesem Lied auch irgendwo die Noten?
Hi Thomas,
könntest du das Lied bitte zu Ende spielen. Also mit allen anderen Teilen. Danke schon mal im Voraus!!!
Hi,
ich habe den 4. teil jetzt auch fertig aber bitte ich warte auf den 5 teil und natürlich auch auf die folgenden.
Super! Meine Tochter (7 Jahre) liebt das Stück und kann es dank deiner Videos schon ein wenig spielen. Ihre Finger sind noch ein bisschen zu kurz, aber das wird noch;)
Wir werden sicher noch öfters bei dir vorbei schauen! Hoffe es geht bald weiter.
Kompliment!
Hallo Thomas,
Danke für deine tollen Tutorials. Habe versucht mit meinem Sohn zusammen Klaviers spielen
zu lernen.Leider überfordern mich die ganzen Noten und so bin ich Happy das ich endlich auch ohne Noten spielen kann. Für mich wäre es trotzdem sehr hilfreich wenn du die Notennamen dazu sagen könntest welche du gerade spielst.So könnte ich vielleicht automatisch dann die Noten mitlernen.
Versuche mich gerade an der Amelie.Leider wirst du zum Schluss in deinen Tutorials immer schneller mit dem zeigen und dann bin ich schnell frustriert wenn es nicht klappt.
Trotzdem ein großes Lob und Danke an Dich, für deine Mühe und Leidenschaft für die Musik.
P.S. Hab mir schon dein Lernprogramm gekauft.
Wirklich unglaublich wie Du das machst. Bin schon jetzt nach nur einigen Teilen total begeistert von Deiner Art und Begeisterung. Wenn ich Deine Sachen bestelle, kann ich das dann auch auf meinem i-pad abspielen? Das kann ich nämlich auf mein Klavier stellen, den Computer nicht.
LG Kalle
Hi Thomas!
Vielen Dank!!!!! Bin ein absoluter Klavier Rookie und hatte mir vorgenommen dieses Lied für meine Freundin bis Weihnachten zu erlernen. Ohne deine Videos wäre ich komplett verloren gewesen. Bis Teil 5 klappt es schon einiger Maßen…
Wäre ein Riesen Weihnachtsgeschenk, wenn du die nächsten Teile posten könntest!!!!
Aber auf alle Fälle: VIELEN DANK bis hierhin!!!!!!!!!!
Lg Michael
Hallo Thomas!
Ich versuch mich gerade eine Woche am Klavier. Habe noch nie zuvor gespielt.. oder mich näher gewagt :) nun ist es soweit. Deine Kurse sind einfach toll!!
Nun habe ich mich auch an River flows in you gewagt – und siehe da, in 5 Tagen – Teil 5 und es läuft :)
Vielen vielen Dank. Es macht irklich irrsinnigen Spass!
Hallo Thomas,
ich liebe deine Videos und das Lied auch, dank dir kann ich jetzt bis Teil 5 spielen aber wo ist denn der 6te Teil…das wär echt toll wenn du den auch machen und reinstellen könntest :D
Ich bin ein riesen Fan von dir und du machst das echt gut :) Danke schon mal im Vorraus!!
Hallo Thomas,
Deine Videos zu River flows in you sind super. Man lernt viel und schnell! Außer beim 2. Teil komm ich einfach nicht weiter.. am Ende wo du beide Hände zusammen spielst das geht zu schnell es wär nett wenn du das nochmal langsamer und genauer erklähren bzw. spielen könntest!
Ich fange demnächst wieder mit Keyboard an und auf Twitter ist mir heute dein Kanal, genauer dieses Lied, empfohlen worden: «Am Anfang sieht er zwar so aus, als sei er nicht ganz dicht, aber gut isser wirklich». :-)
Was ich fragen wollte: Wenn ich mir jetzt die Noten kaufe, kann ich dann davon ausgehen, dass es sich mit Ausnahme der Improvisation ziemlich genau um die Noten handeln wird, die du auch in den Lehrvideos verwendest? Ich will ja nebenbei wieder ins Notenlesen reinkommen, brauche dabei aber sozusagen Führung. ^^
ich finde es gut dass ihr so etwas macht so ist es einfach Klavier zu lernen
Hallo Thomas, natürlich habe ich mich ebenfalls in diese Melodie verliebt.
Ich stelle mich kurz vor, bin schon älteren Datums, möchte jedoch dazu sagen, dass meine Eltern großen Wert auf meine Ausbildung gelegt haben (privates Gymnasium, in München geboren). Ich saß manchmal vor dem Klavier mit kaum drei Jahren und habe Kinderlieder, die mir meine liebste Mutter vorgesungen hatte, fast fehlerlos mit zwei Fingern gespielt, fast immer die richtigen Tasten treffend.
Bin schon mit vier Jahren in eine Ballettschule gekommen, habe mit 18 Jahren in München das Staatsexamen abgelegt (Prüfungskommission aus Berlin mit allen klass. Ballettgrößen aus damaliger Zei) Ich habe das Staatsexamen für klass. Bühnentanz mit Bravour bestanden, obwohl während der Prüfung sehr aufgeregt, denn es ging hier soz. um die „Wurst“. Ja oder nein!
Es folgten dann einige Engagements an größeren Theaterbühnen mit Tourneen durch ganz Deutschland. Diese Zeit war die schönste meines Lebens.
Mein Vater spielte Klavier, zwar kein Pianist, jedoch sehr ordentlich und anscheinend habe ich eine Art musikalisches Talent vererbt bekommen. Es wurde ein Klavierlehrer soz. engagiert, ich war ca. 7 Jahre alt. Ich spielte nach ca. einem Jahr fast alles auswendig und die Klavierlehrerinnen, die anschließend folgten, waren mehr für das Notenlesen und ich hatte es gleich im Gehör. Bin auch manchmal öffentl. aufgetreten, soz. Matinees, das eine der Musiklehrerinnen ausgehandelt hatte.
Ich würde liebend gerne diese Melodie ohne Probleme spielen können, wie Sie es ebenfalls spielen. Das wäre für mich eine große Freude. Ich habe diese Melodie bereits nach Gehör auf dem Klavier gespielt, jedoch klingt es einfach nicht wie es in meinem inneren Ohr sich anhört.
Langer Rede, kurzer Sinn, ich habe zwar nun ein anderes Klavier, jedoch sind meine Fähigkeiten am Klavier eher armselig geworden. Wie kann ich diese Melodie über Fern-Studium erlernen?
Ihrer geschätzten Rückmeldung gerne entgegensehend, verbleibe ich
mit freundlichen Grüssen
Charlotte Guarino
Hallo, nur eine Frage, im zweiten Teil hast du nicht gezeigt wann man welchen basston zu welchem Melodie Ton spielt also sprich wann man mit der linken Hand die Töne zu der Rechten Hand spielt?
HF
ich verstehe das nicht richtig und ich habe kein klavier aber ein keyboard wo man das so einstellen kann das es sich wie ein piano oder eine gitarre anhört
Hallo thomas
Gibt es nach dem Teil 7 noch eine Fortsetzung?
Finde es bisher absolut Super es fehlt mir nur noch irgendwie das Ende des Stückes in Teil 7 ist es ja nicht
Bitte um deine Mitteilung dazu
Lg alfons
Ich würde mich so sehr über Video 8 freuen denn das Leid ist ja noch nicht fertig! Ich habe mit Begeisterung all die Videos verfolgt und hoffe wirklich das ich es auch noch zu Ende bringen kann.
Hallo Thomas, ich übe gerade das Lied River-Flows-in-you mit deinem Lernvideo. Probleme habe ich bei dem Video 2. Hier wüsste ich gerne wann meine Finger der linken Hand zum Einsatz kommen… das kann ja nicht genauso sein wie beim 1. Video, weil das „g“ noch dazwischen gespielt wird. Bitte dringend um Rückmeldung. Ansonsten klappts super.
Hi Thomas,
sehr gute didaktische Leistung, bin 61 Jahre u. spiele erst seit kurzem, aber dank deines Kurses geht es. Danke
Heinz
Hallo Thomas, es macht einfach riesigen Spaß mit dir das üben !!!!
Mach weiter so, und ich freue mich auf ganz viele andere Videos von dir !!!
Boa, danke, dass du für dieses Lied ein Tutorial gemacht hast. Ich liebe dieses Lied und bin sehr dankbar es jetzt lernen zu können, obwohl ich noch ein Anfänger bin. Schon der erste Teil ist wunderschön :)
LG Babsi
Hallo, und DANKE für diese Tutorials!
Ich habe bei Video Nr. 5 Probleme gehabt, am Schluß beim 8. Takt, das geht etwas schnell.
Die Variationen finde ich super, weil ich sicher das Stück zuerst nach der alten Version spiele und dann wiederhole mit dem hohen Cis! :-)
Je länger ich dieses Stück „übe“, umso schöner wird’s :-)!
LG Iris
Lieber Thomas!
Ein tolles Tutorial!!!!!!! :-) Mit diesen kleinen Schritten geht’s um so vieles einfacher!
Ich hätte nur eine Frage: Könntest Du öfters die Noten aussprechen? Da ich oft mit dem Rücken zum PC sitze, und am Klavier übe, wäre es sehr hilfreich für mich!
Danke für Deine „Arbeit!“ Ich bin so froh, so einen Klavierlehrer wie Dich gefunden zu haben!!! :-)
Ja, wirklich erstklassig! Und es wirkt und ist auch einfach, wie Du es „rüberbringst“!!!!
Dankbare Grüße
Iris
Hallo, Thomas!
Ich hab ne Frage: Bei Deinem Tutorial hört man den letzten Ton des Taktes mit der linken Hand länger, während ich Noten habe, wo zb fis cis fis höher und wieder tieferes fis zu spielen sind
das ist zb auch bei a e cis a oder d e a d.
Ich weiß mittlerweile was Noten sind :-) nur wie kann ich das am besten kombinieren?
Ich bin auch Dein Fan!! Wirklich eine ganz tolle Arbeit und Spitzentutorials!!!
Danke Dir, Iris
hey Thomas ich komme mit dem 2 teil nicht klar vielleicht (weil ich ja anscheint nicht die einziegste hier bin) noch einmal machen wo du es noch intensiver erkären kannst
danke jetzt schon mal :)
wahnsinn, ich glaub es nicht, das ICH Klavier spielen kann.
vielen Dank dafür
Hallo,
warte auf Teil 2b!!!
Ich gehöre auch zu denen die den zweiten Teil wohl nicht richtig verstanden haben. Ich kann es spielen, aber es hört sich irgendwie „anderst“ an.
Liebe Grüße
Beate
Ist jetzt da, Beate! :) Entschuldige bitte. Ich hatte ihn hier bisher noch nicht richtig eingebunden. Sollte jetzt aber klappen. Viel Spaß! Viele Grüße Thomas
Hallo Thomas,
sollte heute nicht noch Teil 2b kommen? Obwohl ich inzwischen keine Probleme mehr mit Teil 2 habe würde es mich trotzdem interessieren.
Gruß Lutz
Hi Lutz, doch der Teil ist auch am 20.02. online gegangen, war hier nur leider noch nicht erreichbar. Entschuldige bitte! Jetzt sollte er zu sehen sein. Viele Grüße Thomas
Gefunden!!
Lieber Thomas,
seit Dezember habe ich ein Piano und bin (glücklicherweise) sofort auf Deine Tutorials gestoßen. Es macht unheimlich viel Spaßvon Dir zu lernen. wenn ich einen Tag nicht zum Üben komme, fehlt mir wirklich was ;-). Vielen Dank an Dich!
Hallo Thomas,
Irgendwie kann ich das Pdf nicht öffnen.
Mfg Deborah
Hi Deborah, du benötigst den Adobe Reader zum Öffnen von .pdf-Dokumenten. Diesen kann du dir kostenlos runterladen. Google bitte mal nach „Adobe Reader“. Dann solltest du den Download-Link finden. Liebe Grüße Thomas
Hallo Thomas,
Mir macht das Klavier lernen mit dir einen rießen Spaß!
Und ich möchte mich für die tolle und sorgfältige Erklärung bedanken.
Ich hab noch ein kleines Anliegen.
Du hast bei Teil 7 und 8 am Anfang des Videos etwas tolles gespielt
könntest du mir eventuell für diesen Abschnitt die Noten schicken ?
würde mich sehr freuen!
Vielen Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen,
Marius
Hi Thomas
Erst mal vielen Dank für deine Videos und vor allem für die Art die du Unterrichtest.
In „Rivers flows in you“ Teil 8 spricht du von Teil 9. Weisst du schon wenn du diesen ins Netz stellst? Die Variation zu beginn von Teil 7 und Teil 8 finde ich unglaublich schön. Ich hoffe sehr dass Teil 9 diese Variation beinhaltet.
Liebe Grüsse
Manuela
Hi Manuela,
freut mich sehr! :) Danke!
Teil 9 kommt in der kommenden Woche. Wie du diese Improvisation spielen kannst, werde ich allerdings erst in Teil 10 zeigen. Dieser kommt in der übernächsten Woche. Ich gebe Gas… ;-)
Liebe Grüße
Thomas
Lieber Thomas,
Habe gerade damit angeangen und hätte gerne Zugriff auf die PDF, habe auch getwittert nur funktioniert das nicht????
Liebe Grüße,
Sabine
Ich habe mich erst vor vier Wochen entschieden ein e-piano zu kaufen. Zum Glück bin ich sofort auf Deinen Blog gestoßen. Das ich als blutiger Anfänger in nur knapp vier Wochen üben schon bis zum sechsten Teil vorgestoßen bin und das in einer Qualität, dass selbst meine Frau, die schon seit 30 Jahren Klavier spielt, beeindruckt ist, ist sicher meiner Beharrlichkeit aber in erster Linie Deinem Talent in einer sehr einfachen und motivierenden Weise das Klavierspielen zu vermitteln. Vielen Dank dafür…ich bleibe am Ball
Hallo Thomas,
vielen Dank für Deine motivierenden Videos!!
Ich hatte schon zwei Jahre Klavierunterricht und habe erst kürzlich damit aufgehört. Nicht zuletzt wegen dem gelangweilten Lehrer.
Zufällig bin ich vor 2 Wochen über das Stück „River flows in you“ auf deine Seite gekommen und bin wirklich begeistert. Es macht solchen Spaß mit Dir zu üben – ich verbringe Stunden am Klavier.
Herzliche Grüße
Heike
Vielen lieben Dank, es macht so viel Spaß und Freude, Deine Tutorials zu hören und zu üben! :-)
ERSTKLASSIG!
Danke nochmal!
Vielen Dank für die tollen Tutorials! Ich bin gerade bei Teil 8, verstehe aber die Wiederholung des A-Teils nicht. Was genau spielt da die linke Hand? Liebe Grüße :)
Hallo Thomas
bin schon sehr gespannt auf Teil 9
weißt du wann der online geht?
Hallo Thomas,
vielen Dank für Deine Tutorials. Ich bin wirklich begeistert!
VG
Andreas
Hallo Thomas,
deine Tutorials sind wirklich super!
Aber wo finde ich den 9 Teil von River flows in you und warum kann ich den link nicht herunterladen.
LG
Lena
Hallo Thomas,
vielen Dank für Deine Lektionen. Mit viel Elan habe ich mich damit beschäftigt und fleissig geübt. Was mich allerdings zurückgeworfen hat war, dass Du die Lektionen für Anfänger mit Improvisationen verbunden hast oder wie Yiruma es spielt und damit war ich dann, da ich Anfängerin bin, komplett überfordert und ich hatte keine Motivation mehr. Was kann ich tun?
Viele Grüße
Walburga
Ich kann das Pdf nicht öffnen ): obwohl ich es geteilt habe.
Oh, das tut mir leid! Ich hab’s dir gerade per Mail zugeschickt und werde das Problem gleich lösen.
Lieber Thomas,
mit viel Spass und Begeisterung habe ich es bis Teil 8 geschafft und möchte gern die Improvisation und natürlich den schönen Schluss in Teil 9 lernen. Leider kann ich Teil 9 nicht finden.
Viele Grüße
Astrid
Hallo Thomas,
danke für die Mail versteckte Youtube-Funktion. Äußerst Interesant und hilfreich.
Ich kenne diese Funktion von meinem laptop einem älteren Model wo aber alles etwas verzert aussieht und klingt. Hier ist die Qualität bei Youtube wesentlich besser und ich werde diese Funktion nutzen. Die einzelnen Piano Tutorials mit den jeweiligen Teilen dazu, daß gefällt mir, alles ist ordentlich zusammen gestellt. Bisher habe ich mir die einzelnen Teile immer bei Youtube gesucht.Stand meines vorrankommens beim Klavier spielen ist sehr gut ich bin sehr zufrieden. „Die fabelhafte Welt der Amelie“ bin ich durch, bin aber weiter dran die einzelnen Töne sauber und im richtiegen Tackt anzuschlagen und ich muß sagen es wird immer perfekter. “ River flous in you“ bin ich bei Teil 4 und komme gut vorran,daß hört sich alles ganz locker an ist es aber nicht. Ich übe sehr viel.Das wollte ich dir einmal mitteilen ich freue mich auf weitere Tutorials wo Du die neue Technick mit der zweiten Klaviatur einsetzt.
Das war`s bis zum nächsten mal.
Viele Grüsse von Manfred aus Berlin
Hallo Thomas ,
danke für Deine Mail über die versteckte Youtube-Funktion, sehr hilfreich ich werde diese Funktion auf jedenfall nutzen. “ River flaus in you“ ich komme gut vorran.
Prima sehr ordentlich man hat zu jedem Tutorial jetzt gleich alle Teile zusammen.
Hatte mir vorher immer die einzelnen Teie bei Youtube gesucht.Freue mich schon auf das nächste Tutorial mit der zweiten Klaviatur als Lehrnhilfe. „Die fabelhafte Welt der Amelie“ bin ich durch, übe jetzt am sauberen Anschlag der Tasten was wirklich immer besser wird. Die kleinen Schritte beim üben führen schnell zum Erfolg. Danke für Deine Lehrnvideos.
Mit freundlichen Gruß
Manfred aus Berlin
hey thomas,
ich bin beim ersten teil schon recht gut. desshalb hab ich mir jetzt den 2. teil einmal angeschaut und ich check das nicht wie das mit der rechten hand geht. den anfang check ich ja aber dann wirst du zu schnell und ich versteh nicht mehr welche taste du gerade spielst. beim ersten teil hast du es so langsam gemacht, das ich dir zuhören konnte und gleichzeitig ich auf meinm kavier mitspieln konnte. ich möchte das wenns geht immer, das ich bei jedem ton auf meinem klavier erst mal schauen kann, dann den ton spielen kann und dann erst bei dir im video der nächste ton kommt. ich hoffe das du mir weiterhelfen kannst. weil ich wie gesagt nicht mehr weiterkomme.
an sonsten passt dein zeug. ich finde es gut das du das machst:)
danke für deine hilfe im vorraus.
lukas
Hallo Thomas,
nachdem ich über zwei Jahre nicht mehr Keyboard gespielt habe (hatte nie Unterricht, sondern hab’s mir selbst ein bisschen beigebracht und nur hin und wieder ein wenig gespielt), wollte ich nun wieder damit anfangen. Da ich nicht wieder meine alten Lernbücher dazu verwenden wollte, habe ich im Internet nach Alternativen gesucht und deine Seite entdeckt. Da bin ich dann gleich auf dein Lernvideo zu „River Flows In You“ aufmerksam geworden.
Als ich mir das erste Lernvideo anschaute, war ich sofort begeistert, wie toll du das erklärst. Ich habe mich dann gleich ans Keyboard gesetzt und gespielt. Mittlerweile sind 4 Tage vergangen und ich bin dabei, das Gelernte von Video 1 bis inkl. Video 5 zu verfeinern. Das klappt auch sehr gut – ich kann’s schon fast fehlerfrei in Original-Geschwindigkeit spielen :)
Und das, obwohl ich nicht viel Zeit zum Üben hatte (nur etwa 1/2 Stunde pro Tag).
Hätte nie gedacht, dass das so einfach ist, aber wie du das machst … einfach super!
Freue mich schon darauf den nächsten Teil zu lernen. Und danach noch mehr :)Hab‘ mir auch schon den 10-teiligen Crash-Kurs geholt.
Ein großes DANKE dafür!
Liebe Grüße
Alex
Hallo Thomas,
ich bin ja nun schon eine Weile dabei, u.a. auch mit dem Crash-Kurs. Mich beeindruckt, dass es hier scheinbar viele liebe Mitspieler gibt, die ohne Notenkenntnisse nach sehr kurzer Zeit dieses Lied spielen können. Ich kann z.B. die Verziehrungen aus Video 5 nicht in der gewünschten Schnelligkeit, obwohl ich drei Jahre klassischen Klavierunterricht hatte. Aber das Alter fordert wohl seinen Tribut. Auf jeden Fall will ich dran bleiben und freue mich auf weitere Lernstücke und evtl. den neuen Notenkurs.
LG Karin
Hallo Thomas,
vielen Dank für die tollen Videos. Alles ist super und mit viel Sachverstand und Geduld erklärt. Damit ist das Stück auch von weniger Geübten innerhalb weniger Tage erlernbar. Ich vermisse aber noch das „Salz in der Suppe“, also die Improvisationsteile sowie das schöne Arpeggio am Schluß. Wie ich Dich kenne, folgt dies aber noch in einem weiteren Video. Ich freue mich jetzt schon darauf.
Liebe Grüsse,
Bernd
Hallo Thomas
ich würde gerne wissen, wann das Video 9 erscheint. Bin jetzt bei 8 angekommen und würde gerne weitermachen.
Lg sigi
Hallo Thomas,
ich habe heue zum ersten mal deine Videos angesehen von River flow und gleich alle. Toll. Ich bin deiner Meinung, dass Musik nicht unbedingt Noten braucht, aber wenn ich lange etwas nicht gespielt habe komme ich mit Note leichter wieder zu meiner Erinnerung, und plötzlich erinnern sich „meine Hände“ wieder an Rythmus und Variation. Durch dein Video habe ich neue Anregung bekommen wieder mal Klavier zu spielen. Außerdem kann ich mit meinem Sohn weiter üben der als Asberger nur schwer zu motivieren ist.
Vielen Dank dafür.
Hallo Thomas !!!
Deine Strategie River Flows in you zu spielen begeistert mich……..
Echt super,ich spiele eigentlich Akkordeon, daher ist meine linke Hand nicht die beste, aber du zeigst alles bis ins Detail… Somit kann ich meine ganze Family und meine Freunde begeistern. DANKE !!!!!!
Nun warte ich nur noch auf Teil 9 und 10, wann kommen die ?
Mit Freundlichen grüßen Ludwig
Hallo Thomas.
Tausend Dank für das Tutorial. Speziell für. Teil 2b – das wäre sonst ne harte. Nuss geworden :-)
Liebe Grüsse
Thilo
Hallo Thomas, ich finde deine Videos wunderschön und deine Art uns das Klavier spielen beizubringen ist sehr bewundernswert. Vielen Dank erstmal dafür. Ich würde mich sehr freuen wenn du auch ein Video machen könntest wo du uns den Improvisationsteil und den Schuss zeigen kannst, da ich von dir eine menge lernen kann und da deine lehrreiche Art einen einfach sehr hilft.Dank dir möchte ich wieder mit dem Klavier spielen weitermachen da du mir einfach so viel Mut und Freude auf den Weg mit gibst. Vielen,vielen Dank! Du bist einer meiner Vorbilder beim Klavier spielen! Ich kann dir nicht genug für deine wunderwunderschönen Videos danken und ich werde dich mit sicherheit weiter empfehlen! LG Lea (13 Jahre)
Wann kommt der Schluss und der Improvisatiosteil? Wäre toll! LG
Hallo Thomas !
wie gesagt die videos sind toll !
doch da hab ich mal eine Frage: Welches piano verwendest du denn im teil 2b?
Viele grüße
Nicki
Hallo Thomas,
verzweifle gleich bei Teil 2b. Wann genau wird der Daumen links gespielt??? Sag mir bitte nach welcher Note rechts die Note E links mit dem Daumen gespielt wird. Ich kann es nicht erkennen…. Danke!!!!
Hallo Thomas,
ich habe schon ein paar Mal nachgefragt, aber leider noch keine Antwort bekommen… :-(
Wann kommen denn Teil 9 und 10?? Du hattest sie schon vor 6 Monaten angekündigt. Ich würde sie auch kaufen, aber BITTE bring sie doch bald raus!! Ich möchte das Stück gerne zum 70. Geburtstag meines Vaters spielen und die Zeit spielt leider gegen mich…
Bitte gib doch mal eine Info.
Vielen Dank!!
Beate
Hallo Thomas,
zunächst mal vielen Dank, dass du dir die Mühe machst die ganzen Tutorials zu erstellen. ;)
Nach einer ganzen Zeit ist mir aufgefallen, dass im Teil 6 so ab 9:15 wahrscheinlich ein kleiner Fehler eingebaut ist. Wenn ich nicht irre, spielst du die linke Hand da mit dem doppelten Tempo (am Ende spielst du es auch anders). Habe es leider erst „falsch“ gelernt, aber mich schon immer etwas gewundert, bis ich dann endlich gemerkt habe, dass es mit halben Tempo besser passt (zwei Töne der rechten Hand pro Ton der linken Hand). Stimmt das? Dann wäre es hilfreich, wenn du da nochmal einen Kommentar zu schreibst.
Vielen Dank nochmal!
Pascal
Hallo Thomas
Ich wollte mich nurmal bei ihnen bedanken für das Tutorial von River flows in You. :-) Denn ohne sie hätte ich es niemals geschafft River flows in you spielen zu können. Da es doch kein so einfaches Stück ist wie ich anfangs angenommen hatte. Auch besonders gut fand ich, wie viel Zeit sie sich dafür genommen hatten, wodurch man wirklich alles, bis ins kleinste Detail, verstanden hat. Nochmals vielen Dank, dass sie sich dafür Zeit nehmen, denn das macht leider nicht jeder.
Alles Gute.
LG Julien
Ich bin Wiedereinsteiger (habe von 9-13 Jahren ein bisschen Orgel gespielt), jetzt bin ich 52 und habe mich in dieses Lied verliebt.
Momentan übe ich auf einem „Kinderklavier“, werde mir aber ein Yamaha P 35 anschaffen.
Selbst auf dem schrecklichen Instrument habe ich in 4 Stunden die Hälfte des Liedes geschafft (noch nicht normal schnell, aber das kommt schon noch….)
Vielen Dank für die tollen Tipps und die Super-Improvisation, die das Stück noch attraktiver machen.
Super Dein Lernkurs, da kriegt man noch mehr Lust zu üben!!!
ich bin gerade bei Video Teil 8 angekommen und ich bin am verzweifeln.ich komme einfach nicht mehr mit und mit dem PDF finde ich ist das total merkwürdig geregelt.denn ich habe weder Facebook noch Twitter noch Google Plus und ich möchte einfach nicht nur wegen einer PDF mich bei sowas anmelden.gibt es da irgendeine andere Lösung
Hey Thomas,
finde deine Tutorials echt super.
Habe dieses Jahr meinen Abschluss meiner Berufsausbildung gemacht und da wurde das Lied „River flows in you“ bei der Zeugnisübergabe gespielt.
Deshalb bedeutet mir das Lied sehr viel und ich bin sehr froh, dass ich es durch dein Tutorial lernen konnte.
Bin jetzt mit allen Teilen durch. Allerdings fehlt mir noch der Schluss.
In Teil 8 sagst du, dass du ihn noch ziegst, stimmt das???
Würde mich darüber sehr freuen….
Liebe Grüße Lisa
Lieber Thomas,
vielen Dank für deine gut strukturierten Videos und dass du es mir ermöglicht hast, River flows in you als mein erstes Stück auf dem Klavier zu lernen. Nebenbei arbeite ich mit deinem Anfängerkurs. Ich hätte großes Interesse Let it go aus dem Disney Film Frozen zu lernen. Vielleicht hast du ja Lust hierzu ein Tutorial zu machen, denn das Lied ist wirklich sehr schön, aber ich finde einfach kein sinnvolles Tutorial dazu.
Herzliche Grüße
Sabrina
hallo,
bin bei teil 2 des liedes wo di begleitende/ linke hand ins spiel kommt. mir dehlt die erklärung in welchem moment ich diese beiden reihenfolgen der begleitung spielen muss. ?
liebe grüße und dank im voraus
Hallo Thomas,
vielen Dank für dieses tolle Tutorial. Bin jetzt am Ende von Teil 9 angekommen und mir kommen ständig neue kleine Variationen in den Kopf, so dass ich mir jetzt mal ein Arragement aufschreiben muss um den Überblick zu behalten. Es macht riesig Spaß und wenn ich mir kein Zeitlimit setzen würde, dann könnte ich die ganze Nacht durchspielen. Ein riesiger Wunsch von mir ist ein Tutorial mit der Live Version von Hotel California.
Beste Grüße
Benno
Lieber Thomas,
erst mal ein großes Lob an dich zum Tuturial von >River flows in youLet it go< ein Tuturial machen?
Hallo Thomas,
ich spiele eigentlich kein Klavier, finde das Stück aber so toll und habe mich so sehr gefreut,dass du das sosuper erklärst, ich habe das Stück mit deiner Hilfe in ca. 3 Tagen gelernt! Ich möchte jetzt undbedingt mit Klavierunterricht anfangen! Wirklich kann ich nur gutes über deine Videos sagen. Doch bei Video Nr.8 habe ich probleme mit beiden Händen zu spielen, einzelnd kann ich das gut, aber zusammen wird das irgendwie nichts. Hast du vielleicht einen Tipp?
Wirklich ein ganz großes Lob, dass du das alles machts ich werde mir auch noch deine anderen Stücke angucken!
Hast du Noten die genau zu dem passen, was du spielst? Ich habe mir überlegt mir Noten zu besorgen, möchte aber genau die, die ich nun kann. Doch viele sind ein bisschen anders und ohne die Improvisation…
Liebe Grüße und danke für die tollen Videos!
Hallo Thomas und zwar ich hab ne frage:Ich hab dank dir River flows in you gelernt und ich wollte fragen aber wie das ende geht wie das Lied endet.
Hallo Thomas,
ich bin ganz begeistert von Deinen Kursen und habe auch schon alle, aber bei „River flows in you“ komme ich im 6. Teil nicht weiter mit der linken Hand (ist einfach trotz 1/2 Geschw. nicht zu erkennen, was Du wann drückst): Werden da bei den ersten beiden Mustern fis-cis-fis und d-a-e die Töne cis-fis und a-e im Wechsel mit der rechten Hand gespielt oder gleichzeitig mit Tönen der rechten Hand (wenn ja, mit welchen)?
War im Teil 2b auch schon schwer rauszufinden.
Trotzdem Danke für Deine Mühe. Bin fast 63 und lerne jetzt noch (durch Dich) Klavier. Posaune und Noten kann ich allerdings schon lange.
Hallo Thomas
Nochmal danke macht richtig Spaß.
Kommt noch ein Teil 10 mit dem Ende?
Hallo Thomas,
Ich war richtig begeistert als ich gesehen habe das jemand kostenlose Klavierkurse anbietet.
Ich habe vorher noch nie klavier gespielt und jetzt kann ich das Stück ,,River flows in you“ fast perfeckt.
Sie sind mir ein sehr sympathischer Mensch und ich finde es toll das sie sich diese Mühe machen.
Hallo Thomas,
Meine Tochter hat sich dieses Lied zu Ihrer Hochzeit gewünscht. Ich habe noch nie Klavier oder ähnliches gespielt, aber ich möchte ihr diesen Wunsch gerne erfüllen. (Sie weiß nichts von meinem Plan). Nun meine Frage, ich möchte mir dafür ein Keyboard besorgen. Wieviele Tasten benötige ich dafür? Ich habe gesehen, dass es unterschiedliche Angebote gibt. Vielen Dank vorab.
Hallo Silvia, zunächst einmal finde ich die Idee richtig schön, dass du das Lied bei der Hochzeit spielen möchtest. Das wird sicherlich eine großartige Überraschung für den voraussichtlich schönsten Tag im Leben deiner Tochter.
Was das Klavier/Keyboard angeht, gibt es in der Tat zahlreiche Unterschiede. Wenn du richtig Klavier spielen möchtest, rate ich dir zu einem E-Piano oder einem Stage-Piano (all diese Instrumente haben wie ein normales Klavier 88 Tasten, brauchen aber weniger Platz und müssen nicht regelmäßig gestimmt werden). Keyboards haben oftmals weniger Tasten (auch wenn du bei River flows in you mit 64 Tasten hinkommst, gibt es ggf. andere Lieder, die du mal spielen möchtest, die mehr Tasten benötigen) und dazu den Nachteil, dass es keine (simulierte) Hammermechanik gibt. Jeder Ton kommt immer in der gleichen Lautstärke, egal wie leicht oder fest du eine Taste drückst. Gerade das ist aber schade und nimmt dir viele Möglichkeiten, Stimmungen auszudrücken, die linke Hand leiser zu spielen etc.
Eine bestimmte Marke oder gar ein bestimmtes Modell kann ich dir hier nicht empfehlen – das überlasse ich lieber einem Experten, der sich auch mit den neuen Modellen auskennt. Bei Bedarf kannst du dich auch an http://www.thomann.de wenden – die beraten schnell und sind sehr freundlich sowie äußerst kompetent (bin selbst dort seit vielen Jahren Kunde).
Viele Grüße und viel Spaß und Erfolg bei deinem Vorhaben!!
Hallo Thomas, genau wie du habe mich auf Anhieb in das Stück verliebt. Vielen Dank für deine Mühe mit all den Videos und Erklärungen – und dass du das auch noch kostenfrei zur Verfügung stellst.
Was mir jetzt noch fehlt, ist eine Idee für den Schluss sowie für die Übergänge von A nach B und umgedreht. In manchen Fällen kann man ja ganz einfach eine Pause als Übergang machen, aber eine oder mehrere Alternativen wären trotzdem toll, damit es auch hier nicht langweilig wird.
Machst du denn noch einen Teil 10?
Hallöchen,
durch das Ende meiner Beziehung fange ich gerade an Klavier zu lernen, einfach um mich abzulenken!
Und da wollte ich kurz ein riesen Lob dalassen dafür, dass du es so einfach erklärst, sodass sogar ich auf den Geschmack vom Klavier gekommen bin!
DANKE!Für die Ablenkung :-)
Ich hätte nie gedacht das ich das wirklich nach zwei Monaten flüssig spielen kann. Ich bin total begeistet. Und ich bin blutiger anfänger im Klavier spielen. Aber halt auch total verbissen wenn ich etwas will. Jetzt will ich natürlich noch mehr lernen
Ich hab das Lied im Fernseh gesehen und hab zu meinem Freund gesagt: Schatz, das will ich spielen können. Also hab ich gegoogelt nach Noten. So bin ich auf diese Seite gekommen. Ich spiele erst seit ein paar Monaten und mein Freund hätte nie gedacht das ich das wirklich lerne. Am Anfang war es sehr schwierig für mich, aber dann wurde es immer besser. Jetzt ist mein Freund total begeistert. Ich spiele jeden Tag mindestens ein bis zwei Stunden. Ich bin total begeistert, leider habe ich nur ein Keyboard, auf einem Klavier würde es sich bestimmt noch viel besser anhören. Ich bereue nicht schon früher Klavier gernt zu haben, bin schließlich schon 50. Man ist halt nie zu alt um ein Instrument zu lernen.
Du kannst voll gut spielen ich wollte fragen ob du mich auf Facebook anschreiben kannst Medea Kremeike
Lieber Thomas:)
Ich Lehre von dir schnell und danke. Ich bin mittlerweile in der Klasse 7 und spiele sehr gerne Piano. In der Schule wurde ich wegen ihnen schon als Wunderkind bezeichnet weil ich von ihnen sehr viele Stücke gelehrt habe! :) mir gefällt ihre art zu erklären und bitte machen sie weiter so!^-^ Lg. Giuliana
Hallo Thomas,
Ich fand den komplete Video von River flows in you auf Englisch einfach genial. Jedoch suche ich den zweite Teil aber finde den nicht in youtube. können sie mir bitte weiter helfen wo ich diese zweite Teil uf Englisch finden kann.
MFG, John
Hallo Thomas,
vielen Dank erstmal für die tollen tutorials, man lernt Dank dir super schnell die Stücke zu spielen.
Ich habe ein kleines Problem…
Unter dem 6. Teil bei YouTube schreiben viele, dass du beide Hände zusammen falsch zeigst aber richtig vorspielst. Jetzt bin ich verwirrt und weiß nicht so recht wie man beide Hände zusammen spielt. Vielleicht kannst du mir kurz erläutern/schreiben welche Noten zusammen und welche einzelnd gespielt werden.
Schöne Grüße und weiter so!
Hallo Thomas
du bist einfach der Hammer danke ich bin so happy! Eine kleine Bitte hätte ich noch ich Check das mit dem A (Wiederholung) nicht kannst du das noch einmal zeigen danke Liebe Grüsse Mario
Hallo Thomas,
ich hab seit 2 Tagen dein Tutorial bei Youtube gefunden und bin sehr begeistert von deiner Seite (Klavier-Lernen). Habe den ersten und den zweiten Teil schon geübt und bin sehr froh, dass ich deine Webseite gefunden habe, denn die Art wie du das Klavier Spielen einem Anfänger beibringst, kann nicht besser sein. Dieses Lied hat mein Traum zum Klavier Lernen erweckt:)
Liebe Grüße
Tara
DANKE! DANKE, DANKE DANKE!
endlich habe ich ein Tutorial mit der impro gefunden <3 Tausend Dank!
Hallo Thomas, habe bereits vor längerer Zeit Deinen Crashkurs gekauft und sehe im Moment das Tutorial über River flows in you. Kann ich auch die Noten dafür haben? Vielleicht sogar transponiert in die einfachere C-Dur?
Super reihe :D Bin bis Teil 8 auch super mitgekommen, verstehe nur nicht wie man ,,B (mit Wdh.)“ spielt. Würde gerne wissen welche Tasten man zusammen spielt. ;)
Hallo Thomas,
Ich bin gerade dabei mit deinen videos „river flows in you“ von yiruma zu lernen. Ich habe es dank deiner so gut erkkärten videos geschafft das hauptstück schnell spielen zu können. Auch mit ein paar verzierungen.
In dem Teil 7 spielst du am Anfang eine Variation, die du vermutlich sekbst „erfunden“ hast… Das klingt so schön. Ich möchte das unbedingt auch so spielen können und in das stück mit einbauen. Wäre klasse wenn du dazu ein video machen würdest. Werde mich sehr freuen.
Danke für deine Videos
Gruß Max
Ich bin absolute Anfängerin (habe bisher nur das Thema von „Für Elise“ mithilfe deiner Videos gelernt) und bin total von dieser Melodie fasziniert.
Seit vier Tagen übe ich und kann mittlerweile ganz okay bis zum Ende des vierten Teils spielen. Teil 2 hat mich kurzzeitig verzweifeln lassen, aber jetzt klappt’s.
Es macht so viel Spaß – ich bin süchtig! Vielen Dank für die tollen Videos!
Hallo! Gibt es auch Noten zu deinem „einfachen“ Tutorial von River flows in you? Ich habe tatsächlich auch Probleme zu erkennen, wann die 2. Hand einsetzt. Ansonsten tolles Video. Gruß Sabine
So toll! Eines der ersten Lieder, die ich auf dem Klavier gelernt habe! Ich habe damals mit deinen Tutorials gelernt, mir aber parallel die Noten ausgedruckt. So wollte ich zusätzlich noch ein bisschen das Notenlesen lernen. Das hilft echt gut, denn wenn ich mal irgendwo nicht mehr wusste, wie es geht, konnte ich auch später „einfach“ mal in die Noten schauen und die Finger erinnern sich dann ganz von alleine wieder :)
Hallo,
Herzlichen Dank für deine Videos!
Ich habe sie erst gestern gefunden aber komme seit dem nicht mehr vom Klavier weg.
Hast du vielleicht irgendwo die Noten von „River flows in you“ aufgeschrieben? Ich glaube das wäre an einigen Stellen sehr hilfreich, gerade wenn es darum geht rechte und linke Hand zusammen zu bringen… Habe schon im Internet gesucht, aber die Noten passten nicht zu deinem Video und dann bin ich irgendwie noch mehr raus…
Liebe Grüße,
Bianca
Hallo,
ich finde das Stück River flow in you sehr interessant. Auch wenn ich Anfänger bin, habe ich Spaß dabei. Allerdings komme ich auch nach den Erklärungen in Teil 2b an einer Stelle nicht ganz mit. Es wird erklärt, dass das E und das A zusammen gespielt werden.
Wie es dann genau weiter geht, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Das wäre nett. Lieben Dank Sabine